Fernsehzimmer1 Tag vor
Die EU will Namen wie Wurst, Steak oder Burger für vegetarische Produkte verbieten. Angeblich besteht Verwechslungsgefahr! Aber wie gefährlich ist das wirklich? Jemand könnte versehentlich eine vegetarische Salami essen! Ohne die EU wären wir verloren, denn die Gefahren lauern überall. #EU #Vegetarisch #Vegan #Wurst #Steak #Burger
Fernsehzimmer2 Tage(n) vor
Am Montag, den 13. Oktober 2025, 20:00 Uhr wird es im Fernsehzimmer Suhl spannend:
Unter dem Titel „Blaulichtberufe im Gespräch“ rückt Moderator Daniel Ebert die Arbeit der Polizei in den Mittelpunkt. Zu Gast sind mehrere Vertreterinnen und Vertreter der Polizeiinspektion Suhl, die offen und anschaulich über ihren Berufsalltag berichten – von Ermittlungen über den Einsatz mit Polizeihunden bis hin zu den Chancen für Nachwuchskräfte.
Den Auftakt machen zwei erfahrene Ermittler der Kriminalpolizei. Sie berichten aus ihrer täglichen Arbeit, erklären typische Betrugs- und Kriminalitätsformen, zeigen, wie Täter vorgehen, und geben praktische Tipps, wie man sich im Alltag vor Gefahren schützen kann. Gleichzeitig gewähren sie einen Blick hinter die Kulissen polizeilicher Ermittlungen – von ersten Hinweisen bis hin zur erfolgreichen Aufklärung. Ein weiteres Highlight des Abends ist der Besuch eines Diensthundeführers. Er erzählt nicht nur von seiner täglichen Arbeit, sondern auch von der einzigartigen Beziehung zwischen Polizist und Hund. Ob bei der Suche nach Drogen, dem Aufspüren vermisster Personen oder bei Einsätzen im Ernstfall – die tierischen Kollegen sind unverzichtbar und beeindrucken mit Können und Teamgeist. Darüber hinaus informiert eine Beamtin aus der Nachwuchsgewinnung über den Polizeiberuf als attraktiven Karriereweg. Sie schildert, welche Voraussetzungen Bewerberinnen und Bewerber mitbringen sollten, wie Ausbildung und Studium ablaufen und warum die Arbeit bei der Polizei so vielfältig ist. Damit richtet sich die Sendung auch an junge Menschen, die über ihre berufliche Zukunft nachdenken, und ihre Familien.
Das Besondere an Talk im Fernsehzimmer: Hier können Zuschauerinnen und Zuschauer nicht nur zuhören, sondern auch selbst aktiv werden. Wer live im Studio Platz nimmt, hat die Möglichkeit, Fragen zu stellen, nachzuhaken und sich direkt in die Diskussion einzubringen. So entsteht ein Abend, der informativ und nahbar zugleich ist.
Unter dem Titel „Blaulichtberufe im Gespräch“ rückt Moderator Daniel Ebert die Arbeit der Polizei in den Mittelpunkt. Zu Gast sind mehrere Vertreterinnen und Vertreter der Polizeiinspektion Suhl, die offen und anschaulich über ihren Berufsalltag berichten – von Ermittlungen über den Einsatz mit Polizeihunden bis hin zu den Chancen für Nachwuchskräfte.
Den Auftakt machen zwei erfahrene Ermittler der Kriminalpolizei. Sie berichten aus ihrer täglichen Arbeit, erklären typische Betrugs- und Kriminalitätsformen, zeigen, wie Täter vorgehen, und geben praktische Tipps, wie man sich im Alltag vor Gefahren schützen kann. Gleichzeitig gewähren sie einen Blick hinter die Kulissen polizeilicher Ermittlungen – von ersten Hinweisen bis hin zur erfolgreichen Aufklärung. Ein weiteres Highlight des Abends ist der Besuch eines Diensthundeführers. Er erzählt nicht nur von seiner täglichen Arbeit, sondern auch von der einzigartigen Beziehung zwischen Polizist und Hund. Ob bei der Suche nach Drogen, dem Aufspüren vermisster Personen oder bei Einsätzen im Ernstfall – die tierischen Kollegen sind unverzichtbar und beeindrucken mit Können und Teamgeist. Darüber hinaus informiert eine Beamtin aus der Nachwuchsgewinnung über den Polizeiberuf als attraktiven Karriereweg. Sie schildert, welche Voraussetzungen Bewerberinnen und Bewerber mitbringen sollten, wie Ausbildung und Studium ablaufen und warum die Arbeit bei der Polizei so vielfältig ist. Damit richtet sich die Sendung auch an junge Menschen, die über ihre berufliche Zukunft nachdenken, und ihre Familien.
Das Besondere an Talk im Fernsehzimmer: Hier können Zuschauerinnen und Zuschauer nicht nur zuhören, sondern auch selbst aktiv werden. Wer live im Studio Platz nimmt, hat die Möglichkeit, Fragen zu stellen, nachzuhaken und sich direkt in die Diskussion einzubringen. So entsteht ein Abend, der informativ und nahbar zugleich ist.
Fernsehzimmer3 Tage(n) vor
Fernsehzimmer5 Tage(n) vor
Ein dorniger Stachelbart wurde in Bad Rodach gefunden. Die Pilzsaison neigt sich dem Ende, aber es gibt noch viel zu entdecken. Entdecken Sie die Vielfalt der Pilze! Haben Sie schon Pilze gefunden? Teilen Sie Ihre Erfahrungen! #Pilzausstellung #BadRodach #Stachelbart #Pilzfund #Pilzsaison #Pilze
Fernsehzimmer5 Tage(n) vor
Eine Bundestagsdebatte ist unglaublich spannend, wenn ein Teilnehmer vom Redner einen Gruß erhält. Der Adrenalinschub, in einem so intensiven Moment angesprochen zu werden, ist ein einzigartiges Erlebnis. Der Regisseur von Phoenix verdient ein Lob für die perfekte Aufnahme. #Bundestag #Debatte #Politik #Deutschland #Regierung
Kontaktieren Sie uns:
- Sie finden uns direkt gegenüber des "Neuen Rathaus" in Suhl. Die gleichnamige Bushaltestelle ist direkt vor unserer Tür. Für Kartenbestellungen kontaktieren Sie uns bitte:
- Telefon:(03681) 411 21 88
- Email:bratwurst@nonsenf.deOpens in your application